Sternbild | Einhorn |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
---|---|
Rektaszension | 06h 51.9m |
Deklination | -07° 05′ |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 8,9 mag |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,25 ± 0,03 |
Physikalische Daten | |
Entfernung | ca. 3000 Lj (ca. 1000 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | William Herschel |
Entdeckungszeit | 4. März 1785 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2302 • C 0649-070 • OCl 554 • Lund 264 • | |
Aladin previewer |
NGC 2302 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Monoceros. Er hat eine Winkelausdehnung von 2,5' und eine scheinbare Helligkeit von 8,9 mag. Das Objekt wurde am 4. März 1785 von William Herschel entdeckt. Möglicherweise geht der Eintrag NGC 2299 ebenfalls auf diesen Haufen zurück.
NGC 2278 | NGC 2279 | NGC 2280 | NGC 2281 | NGC 2282 | NGC 2283 | NGC 2284 | NGC 2285 | NGC 2286 | NGC 2287 | NGC 2288 | NGC 2289 | NGC 2290 | NGC 2291 | NGC 2292 | NGC 2293 | NGC 2294 | NGC 2295 | NGC 2296 | NGC 2297 | NGC 2298 | NGC 2299 | NGC 2300 | NGC 2301 | NGC 2302 | NGC 2303 | NGC 2304 | NGC 2305 | NGC 2306 | NGC 2307 | NGC 2308 | NGC 2309 | NGC 2310 | NGC 2311 | NGC 2312 | NGC 2313 | NGC 2314 | NGC 2315 | NGC 2316 | NGC 2317 | NGC 2318 | NGC 2319 | NGC 2320 | NGC 2321 | NGC 2322 | NGC 2323 | NGC 2324 | NGC 2325 | NGC 2326 | NGC 2327
eo:NGC 2302 nl:NGC 2302 ru:NGC 2302