- Seiten mit nicht-numerischen formatnum-Argumenten
- Astronomisches Objekt (entdeckt 1835)
- Individuelle Galaxie
- Großer Hund
- NGC-Galaxie
- ESO/Uppsala survey
- Morphological Catalogue of Galaxies
- Principal Galaxies Catalogue
Galaxie NGC 2292 | |
---|---|
DSS-Bild von NGC 2292 | |
Sternbild | Großer Hund |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 06h 47m 40s[1] |
Deklination | -26° 44′ 47″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB0^0^ pec [1] |
Helligkeit (visuell) | 10,8 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 11,8 mag [2] |
Winkelausdehnung | 4,1′ × 3,6′ [1] |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin² [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LGG 138 |
Rotverschiebung | (+6.791 ± 13) ⋅ 10-6 [1] |
Radialgeschwindigkeit | (+2036 ± 4) km/s [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | John Herschel |
Entdeckungsdatum | 20. Januar 1835 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2292 • PGC 19617 • ESO 490-48 • MCG -4-16-22 • SGC 064539-2641.4 • VV 178b • GC 1459 • h 3063 • AM 0645-264 | |
Aladin previewer |
NGC 2292 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Typ SB0 und liegt im Sternbild Großer Hund. Sie hat eine Winkelausdehnung von 4,1′ × 3,6′ und eine scheinbare Helligkeit von 10,8 mag. NGC 2292 wurde am 20. Januar 1835 von John Herschel entdeckt.
Weblinks
Quellen
NGC 2268 | NGC 2269 | NGC 2270 | NGC 2271 | NGC 2272 | NGC 2273 | NGC 2274 | NGC 2275 | NGC 2276 | NGC 2277 | NGC 2278 | NGC 2279 | NGC 2280 | NGC 2281 | NGC 2282 | NGC 2283 | NGC 2284 | NGC 2285 | NGC 2286 | NGC 2287 | NGC 2288 | NGC 2289 | NGC 2290 | NGC 2291 | NGC 2292 | NGC 2293 | NGC 2294 | NGC 2295 | NGC 2296 | NGC 2297 | NGC 2298 | NGC 2299 | NGC 2300 | NGC 2301 | NGC 2302 | NGC 2303 | NGC 2304 | NGC 2305 | NGC 2306 | NGC 2307 | NGC 2308 | NGC 2309 | NGC 2310 | NGC 2311 | NGC 2312 | NGC 2313 | NGC 2314 | NGC 2315 | NGC 2316 | NGC 2317