- Seiten mit Skriptfehlern
- Astronomisches Objekt (entdeckt 1873)
- Individuelle Galaxie
- Pegasus (Sternbild)
- NGC-Galaxie
- Morphological Catalogue of Galaxies
- Principal Galaxies Catalogue
- Uppsala General Catalogue
- Zwicky-Katalog
Galaxie NGC 2 | |
---|---|
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
DSS-Bild von NGC 2 | |
Sternbild | Pegasus |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 00h 07m 17s[1] |
Deklination | +27° 40′ 42″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | Sab [2] |
Helligkeit (visuell) | 14,2 mag [3] |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag [3] |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,5′ [1] |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin² [3] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0,025004 ± 0,000290 [1] |
Radialgeschwindigkeit | 7402 ± 87 km/s [1] |
Entfernung | ca. 300 Mio. Lj / ca. 100 Mio. pc [2] |
Geschichte | |
Entdeckung | Lawrence Parsons |
Entdeckungsdatum | 20. August 1873 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2 • UGC 59 • PGC 567 • CGCG 477.55 / 478.27 • MCG +4-1-26 • 2MASX J00071710+2740421 • GC 6246 • KCPG 2B | |
Aladin previewer |
NGC 2 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Pegasus, welche über 330 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Mit einem Durchmesser von ungefähr 100.000 Lichtjahren hat sie eine ähnliche Größe wie unsere Milchstraße.
Von uns aus gesehen wirken NGC 2 und NGC 1 wie kosmische Nachbarn, doch liegt letztere 180 Mio. Lj. näher an der Erde. Man spricht in diesem Fall von einem optischen Doppel[4].
NGC 2 wurde am 20. August 1873 von dem irischen Astronomen Lawrence Parsons entdeckt.
Weblinks
- NGC 1 and NGC 2 – Astronomy Picture of the Day vom 19. August 2005 (englisch).
- Über Katalogobjekte Nr. 1
Einzelnachweise
NGC 7818 | NGC 7819 | NGC 7820 | NGC 7821 | NGC 7822 | NGC 7823 | NGC 7824 | NGC 7825 | NGC 7826 | NGC 7827 | NGC 7828 | NGC 7829 | NGC 7830 | NGC 7831 | NGC 7832 | NGC 7833 | NGC 7834 | NGC 7835 | NGC 7836 | NGC 7837 | NGC 7838 | NGC 7839 | NGC 7840 | NGC 1 | NGC 2 | NGC 3 | NGC 4 | NGC 5 | NGC 6 | NGC 7 | NGC 8 | NGC 9 | NGC 10 | NGC 11 | NGC 12 | NGC 13 | NGC 14 | NGC 15 | NGC 16 | NGC 17 | NGC 18 | NGC 19 | NGC 20 | NGC 21 | NGC 22 | NGC 23 | NGC 24 | NGC 25 | NGC 26 | NGC 27